Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz

  • Marke : Canon
  • Produktfamilie : PowerShot
  • Produktname : G1 X Mark II
  • Artikel-Code : 9167B011
  • GTIN (EAN/UPC) : 8714574615950
  • Kategorie : Digitale Kameras
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 311857
  • Info geändert am : 21 Oct 2022 10:14:32
  • Langer Produktname Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz :

    13.1 MP (4352 x 2904 max.), 1.5" CMOS, 5fach optisch/digital ca. 4fach zoom, ISO 100-12800, Full HD video, 3" LCD, USB 2.0, Micro HDMI, 558 g

  • Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz :

    Mit dem großen Sensor und dem lichtstarken 1:2,0 Zoomobjektiv bietet die PowerShot G1 X Mark II DSLR-ähnliche Leistung und Vielseitigkeit im kompakten Gehäuse.

    - Großer 1,5-Zoll-Typ, 18,7 x 14,0 mm Canon CMOS Sensor mit der Möglichkeit zur Aufnahme in unterschiedlichen Seitenverhältnissen
    - 12,8 MP Fotos (Seitenverhältnis 3:2)* und Full-HD-Movies in DSLR-ähnlicher Qualität
    - Lichtstarkes 1:2,0-3,9, 24-mm-Weitwinkelobjektiv mit 5fach Zoom und 9-Lamellen-Irisblende zur kreativen Steuerung der Schärfentiefe
    - Schnelle Signalverarbeitung und überzeugende Reaktionszeiten dank DIGIC 6
    - Hervorragende Aufnahmen selbst bei wenig Licht dank HS System und bis zu ISO 12.800
    - Bildstabilisator mit Intelligent IS gegen Verwacklungsunschärfen
    - Präziser 31-Punkt-AiAF. Präzise manuelle Scharfstellung mit manuellem Focus Peaking
    - Zwei konfigurierbare Objektiv-Steuerringe und intuitiv bedienbarer Touchscreen für ganz individuelles Kamera-Handling
    - WLAN und Image Sync zum mühelosen Teilen und Backup. Verbindung mit Smartphone oder Tablet für fernbediente Aufnahmen
    - Optionaler elektronischer Sucher zur traditionellen Handhabung
    - 14-Bit-RAW und DPP Software zur nahtlosen Integration in jeden Workflow

    Die Kompaktkamera mit einer Leistung auf DSLR-Niveau
    Der große 1,5-Zoll-Typ-Sensor der PowerShot G1 X Mark II hat mit 18,7 x 14,0 mm praktisch die selbe Fläche, wie ein APS-C-Sensor. Er bietet eine Auflösung von 12,8 Megapixeln (im Seitenverhältnis 3:2) und Canon CMOS Technologie für eine Bildqualität auf DSLR-Niveau. Der Multi-Aspect Sensor bietet die Möglichkeit, sowohl 12,8 MP Bilder im 3:2 Seitenverhältnis als auch 13,1 MP Bilder im 4:3 Seitenverhältnis mit der selben effektiven Brennweite aufzunehmen.

    Erstklassig Low-Light-Eigenschaften
    Zusammen mit dem DIGIC 6 Prozessor liefert der 1,5-Zoll-Typ-Sensor der PowerShot G1 X Mark II eine erstklassige Leistung bis ISO 12.800. In Kombination mit dem lichtstarken 1:2,0-3,9 Objektiv sorgt das HS System in praktisch allen Aufnahmesituationen für gestochen scharfe Aufnahmen und brillante Farben. Das Intelligent IS System wählt aus acht Einstellungen den geeigneten Modus für die optische Bildstabilisierung zur Reduzierung von Verwacklungsunschärfen.

    Präzises 5fach Zoomobjektiv
    Die PowerShot G1 X Mark II ist mit einem 24-mm-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 5fach optischem Zoom ausgestattet. Durch den Einsatz von Canon Präzisionstechnologien und der jahrzehntelangen Erfahrung im Objektivbau bietet es eine gestochen scharfe und hochauflösende Abbildungsqualität. Der große 1,5-Zoll-Typ-Sensor ermöglicht zusammen mit dem lichtstarken 1:2,0-3,9 Objektiv mit 9-Lamellen-Irisblende das Herausstellen des Motivs gegen eine attraktive Hintergrundunschäfe.

    Den Moment einfangen
    Der DIGIC 6 Prozessor sorgt für die enorme Reaktionsschnelle der Kamera, damit Sie immer für den einen einzigartigen Moment bereit sind. Der hochdichte 31-Punkt-AiAF stellt sich schnell und präzise auf das Motiv ein – die manuelle Scharfstellung ist über einen der beiden Objektiv-Steuerringe jederzeit möglich. Manuelles Focus Peaking unterstützt die manuelle Scharfstellung durch die Kennzeichnung der fokussierten Bereiche.

    WLAN für fernbediente Aufnahmen und drahtloses Backup
    Durch den Druck auf die Taste zum Verbinden mit Mobilgeräten oder per NFC bauen Sie zwischen der PowerShot G1 X Mark II und einem kompatiblen Mobilgerät eine WLAN-Verbindung auf. Sowie beide Geräte verbunden sind, öffnet sich auf dem Smartphone die Canon CameraWindow App, die das drahtlose Fernsteuern der PowerShot G1 X Mark II aus bis zu 5 Metern ermöglicht. Die Taste zum Verbinden mit Mobilgeräten kann auch zur Synchronisation der Aufnahmen und damit zur einfachen Erstellung eines Backup auf dem PC, Flickr™ und Google Drive™, über CANON iMAGE GATEWAY eingesetzt werden.**

    Genau für Ihre Anforderungen
    Konfigurieren Sie die PowerShot G1 X Mark II genau so, wie es zu Ihrer Arbeitsweise am besten passt. Häufig genutzte Funktionen können in ein Custom Menü aufgenommen werden, so dass sie bei Bedarf schnelleren Zugriff darauf haben. Die beiden konfigurierbaren Objektiv-Steuerringe am Tubus können ebenfalls individuell zur Einstellung gewünschter Funktionen belegt werden.

    Alle Blickwinkel abdecken
    Ein hochwertiges Touchscreen-LCD mit 1.040.000 Bildpunkten arbeitet mit sRGB-Farbwiedergabe für exzellente Farbreproduktion, Bildschärfe und Kontrast. Das hochklappbare Display und die intuitiven Bedienelemente der PowerShot G1 X Mark II machen Aufnahmen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln besonders einfach. Sollten Sie eher das traditionelle Handling bevorzugen, lässt sich ein optional erhältlicher elektronischer Sucher an der Kamera anbringen.

    Neue kreative Möglichkeiten
    Die erweiterten Aufnahmeoptionen laden zum Experimentieren ein und erweitern die kreativen Möglichkeiten. Im HDR- und Hintergrundunschärfe-Modus nimmt die Kamera mehrere Bilder schnell hintereinander auf und fügt sie zusammen – für erstaunlich professionelle Ergebnissen. Der Sterne-Modus ist der einfache Weg zu spektakulären Astroaufnahmen.

    Nahtlose Workflow-Integration
    Mit 14-Bit RAW-Aufnahmen und der Canon DPP Software lässt sich die Bildqualität in der Postproduktion optimieren und die nahtlose Integration in bestehende Editier- oder Druck-Workflows sicher stellen.

    Ergonomische Handhabung
    Die PowerShot G1 X Mark II Enhanced Grip Edition (in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika erhältlich) besitzt einen großen ergonomischen Griff für erstklassigen Halt.

  • Kurze zusammenfassende Beschreibung Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz :

    Canon PowerShot G1 X Mark II, 13,1 MP, 4352 x 2904 Pixel, CMOS, 5x, Full HD, Schwarz

  • Lange zusammenfassende Beschreibung Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz :

    Canon PowerShot G1 X Mark II. Kamera-Typ: Kompaktkamera, Megapixel (approx.): 13,1 MP, Image sensor size: 1.5", CCD-Bildsensor: CMOS, Maximale Bildauflösung: 4352 x 2904 Pixel. ISO-Empfindlichkeit (max.): 12800. Optischer Zoom: 5x, Digitaler Zoom: 4x. Wi-Fi. HD type: Full HD, Maximale Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel. Anzeigegrösse (Diagonal): 7,62 cm (3"), Touchscreen. Gewicht: 558 g. Produktfarbe: Schwarz

Spezifikationen
Bildqualität
Größe des Bildsensors 1.5"
Kamera-Typ Kompaktkamera
Megapixel (ca.) 13,1 MP
CCD-Bildsensor CMOS
Maximale Bildauflösung 4352 x 2904 Pixel
Festbild Capture Auflösung 3:2 - (RAW, L) 4352 x 2904, (M1) 3072 x 2048, (M2) 2048 x 1368, (S) 640 x 424 4:3 - (RAW, L) 4160 x 3120, (M1) 3072 x 2304, (M2) 2048 x 1536, (S) 640 x 480 16:9 - (RAW, L) 4352 x 2248, (M1) 3072 x 1728, (M2) 1920 x 1080, (S) 640 x 360 1:1 - (RAW, L) 3120 x 3120, (M1) 2304 x 2304, (M2) 1536 x 1536, (S) 480 x 480 4:5 - (RAW, L) 2496 x 3120, (M1) 1840 x 2304, (M2) 1232 x 1536, (S) 384 x 480
Bildausgleicher
Unterstützte Seitenverhältnisse 3:2, 4:3
Bildsensorgröße (B x H) 18,7 x 14 mm
Unterstützte Bildformate JPG
Linsensystem
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Fokale Länge 12.5 - 62.5 mm
Minimum Brennweite (äquivalent 35 mm Kleinbild) 24 mm
Maximum Brennweite (äquivalent 35 mm Kleinbild) 120 mm
Minimum Apertur 2
Maximum Apertur 3,9
Objektiv-Struktur 14/11
Kombinierter Zoom 20x
Fokussierung
Fokus TTL
Fokus-Justage Auto/Manuell
Auto focusing (AF) modes Kontinuierlicher Autofocus, Servo AF, Einzelbild-Autofokus, Tracking AF
AF-Objekterkennung Gesicht
Nähster Fokusabstand 0,05 m
Auto Focus (AF) lock
Auto Focus (AF) assist beam
Belichtung
ISO-Empfindlichkeit (min.) 100
ISO-Empfindlichkeit (max.) 12800
ISO-Empfindlichkeit 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, Auto
Belichtungstyp Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE
Belichtungssteuerung Programm AE
Belichtungskorrektur ± 3EV (1/3EV step)
Belichtungsmessung Mittenbetonte, Evaluative (Mehrfeld), Spot
Auto Exposure (AE) lock
Shutter
Kürzeste Verschlusszeit 1/4000 s
カメラシャッター速度(最低速) 60 s
Blitz
Blitz-Modi Auto, Blitz aus, Flash an, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung, Zweiter Vorhang Synchro, Langsame Synchronisation
Flash exposure lock
Blitzbereich (weit) 0,5 - 6,8 m
Blitzbereich (tele) 0,5 - 3,5 m
Flash exposure compensation
Video
Video recording
Maximale Video-Auflösung 1920 x 1080 Pixel
HD-Typ Full HD
Video Auflösungen 640 x 480, 1280 x 720, 1920 x 1080
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit 1920x1080@30fps, 640x480@30fps
Unterstütztes Videoformat MP4

Audio
Eingebautes Mikrofon
Audio-System Stereo
Speicher
Kompatible Speicherkarten SD, SDHC, SDXC
Speichersteckplätze 1
Anzeige
Display LCD
Touchscreen
Anzeigegrösse (Diagonal) 7,62 cm (3")
Kameraanzeigeauflösung 1040000 Pixel
Display-Seitenverhältnis 3:2
Zweites LCD-Display
Konnektivität
PictBridge
USB Version 2.0
USB-Anschlusstyp Mini-USB B
HDMI
HDMI-Steckverbindertyp Micro
Netzwerk
Bluetooth
Wi-Fi
Wi-Fi-Standards 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Near Field Communication (NFC)
Kamera
Weissabgleich Auto, Wolkig, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Flash, Fluoreszierend, Fluoreszierend H, Schatten, Tungsten, Unterwasser-
Scene modes Feuerwerk, Porträt, Schnee, Unterwasser-
Aufnahmemodus Zeitautomatik, Auto, Manuell, Film, Programm, Blendenautomatik
Fotoeffekte Schwarz&Weiss, Neutral, Positiver Film, Sepia, Hautfarben, lebendig
Selbstauslöser 2, 10 s
Playback Zoom 10x
Unterstützte Sprachen Multi
Histogram
Kamera-Dateisystem DPOF 1.1, Exif 2.3, RAW
Image processor DIGIC 6
unterstützte Windows Betriebssysteme Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Basic x64, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Home Premium x64, Windows 7 Professional, Windows 7 Professional x64, Windows 7 Starter, Windows 7 Starter x64, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Ultimate x64, Windows 8, Windows 8 Enterprise, Windows 8 Enterprise x64, Windows 8 Pro, Windows 8 Pro x64, Windows 8 x64, Windows 8.1, Windows 8.1 Enterprise, Windows 8.1 Enterprise x64, Windows 8.1 Pro, Windows 8.1 Pro x64, Windows 8.1 x64, Windows Vista Business, Windows Vista Business x64, Windows Vista Enterprise, Windows Vista Enterprise x64, Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Basic x64, Windows Vista Home Premium, Windows Vista Home Premium x64, Windows Vista Ultimate, Windows Vista Ultimate x64, Windows XP Home, Windows XP Home x64, Windows XP Professional, Windows XP Professional x64
unterstützte Mac Betriebssysteme Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks
Design
Produktfarbe Schwarz
Battery
Batterietechnologie Lithium-Ion (Li-Ion)
Akkuausdauer (CIPA standard) 240 Schüsse
Akku-/Batterietyp NB-12L
Zahl der unterstützten Batterien 1
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich bei Betrieb 0 - 40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10 - 90%
Gewicht u. Abmessungen
Breite 116,3 mm
Tiefe 66,2 mm
Höhe 74 mm
Gewicht 558 g
Verpackungsinhalt
Gebündelte Software ImageBrowser EX CameraWindow, PhotoStitch, Map Utility Digital Photo Professional
Weitere Spezifikationen
Eingebauter Blitz
Energiequelle Akku
Distributoren
Land Distributor
1 distributor(s)
1 distributor(s)
1 distributor(s)
1 distributor(s)
1 distributor(s)
Bewertungen
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:79
De hat 136 Expertenmeinungen über Canon PowerShot G1 X Mark II 1.5" Kompaktkamera 13,1 MP CMOS 4352 x 2904 Pixel Schwarz eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 79 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
Chip.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
computerbild.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Kompaktkameras sind Kameras mit festem Objektiv und vor allem wegen ihrer Mobilität und dem günstigen Preis beliebt. COMPUTER BILD hat 25 Modelle getestet.Es muss nicht immer die teure Spiegelreflex sein: Zur Klasse der digitalen Kompaktkameras zählen all...
Pcwelt.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Einer der Neuzugänge auf diesem Gebiet ist die Canon Powershot G1X Mark II, deren Vorgängerin G1X im Februar 2012 vorgestellt wurde. Im Gegensatz zu ihr verfügt die überarbeitet Mark-II-Version eine etwas geringere (!) Auflösung bei gleicher Sensorgröße...
  • Canon hat mit der Powershot G1X Mark II eine tolle Kamera im Sortiment. Einzig die zu starke Scharfzeichnung bei geringer Lichtempfindlichkeit mit Bildrauschen als Konsequenz trübt das ansonsten hervorragende Bild der Kamera.Fototipps für JedermannBILDQUA...
com-magazin.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Die Powershot G1 X Mark II, das neue Flaggschiff von Canon, lässt punkto Qualität und Funktionalität keine Wünsche offen. Im Kurztest lieferte die Kompaktkamera eine Bildqualität auf DSLR-Niveau.Canon Powershot G1 X Mark II: Mit 849 Euro liegt die Kompakt...
  • 1,5, Kontra, Preis: Fast so teuer wie eine DSLRKamera...
  • Design: Aluminiumgehäuse und ergonomischer Griff, Preis: Fast so teuer wie eine DSLR-Kamera, Funktionsumfang: WLAN, NFC und vieles mehr, Qualität: Aufnahmen auf DSLR-Niveau...
  • Das neue Flaggschiff von Canon lässt punkto Qualität und Funktionalität keine Wünsche offen. Testergebnis Canon Powershot G1 X Mark II Note 1,5 Pro Kontra Design: Aluminiumgehäuse und ergonomischer Griff Preis: Fast so teuer wie eine DSLR-Kamera Funktio...
newgadgets.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Mit der Canon PowerShot G1 X Mark II bekommt die PowerShot G1X ihren Nachfolger. DSLR-ähnliche Leistung im kompakten Gehäuse verspricht Canon und das schauen wir uns in diesem Testbericht mal an!Die schwarze Box der PowerShot G1 X Mark II beinhaltet neben...
  • Die Canon PowerShot G1 X Mark II ist ein gelungener Nachfolger der PowerShot G1X und vereint kompaktes Design mit einem lichtstarken Sensor und einigen weiteren Vorzügen wie WLAN, Klappdisplay und einer hochwertigen Verarbeitung. Einzig der Preis könnte h...
digitalkamera.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:0
Rund ein Jahr nachdem Canon mit der G1 X die hochwertige G-Serie gehörig aufgewertet hat, wird diese nun durch die G1 X Mark II ersetzt. Anders als es die Modellbezeichnung vielleicht erwarten lässt, ist die Mark II keineswegs nur ein lauwarmer Aufguss. C...
  • Schneller Autofokus, ordentliche Serienbildrate, Touchscreen, Sehr lichtstarkes 5fachZoom, Hervorragende Bildqualität...
  • Für eine Kompaktkamera groß und schwer, Bescheidene Akkulaufzeit, Elektronischer Sucher nur als Zubehör, Videofunktionen nicht auf der Höhe der Zeit...
  • Mit der PowerShot G1 X Mark II liefert Canon eine rundum gelungene Kamera ab, die allenfalls im Detail und bei den Videofunktionen Schwächen aufweist. Gelungen ist auf alle Fälle das ausgesprochen lichtstarke 5fach-Zoom, das nicht nur in der Praxis, sonde...
computerbild.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:80
Das lichtstarke Zoom-Objektiv der Canon PowerShot G1 X Mark II fährt beim Einschalten automatisch heraus. Der gute elektronische Sucher kommt in den Blitzschuh, kostet aber leider knapp 300 Euro Aufpreis.Bei der PowerShot-G-Serie baut Canon viele Ausstatt...
  • Hohe Bildqualität, Lichtstarkes Zoom, Lichtempfindlicher Sensor...
  • Sucher nur gegen Aufpreis...
  • Die Canon PowerShot G1 X Mark II ist nicht gerade günstig, überzeugt aber mit einer Kombination aus klasse Bildqualität, hohem Tempo und guter Verarbeitung. Schade nur, dass man den Sucher extra bezahlen muss.Testnote:gut2,23+Hohe BildqualitätLichtstarkes...
dkamera.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:90
Canons G1 X konnte im dkamera.de Test vor rund zwei Jahren vor allem mit einer guten Bildqualität überzeugen, mit der Lichtstärke des Objektivs und dem Makromodus dagegen weniger. Die Canon G1 X Mark II Datenblatt ist nun die zweite Auflage und soll einig...
  • Gute bis sehr gute Bildqualität (bis ISO 800), Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch relativ gut nutzbar, Variabler Brennweitenbereich mit 24 bis 120mm (KB), Mit 24mm sehr guter Weitwinkelbereich, Hochwertiges Kameragehäuse mit Handgriff, Hochauflösendes...
  • Für eine Kompaktkamera sehr groß und schwer, Schwammiger Druckpunkt des Auslösers, Keine manuellen Optionen im Videomodus und auch kein Mikrofoneingang...
  • In der Praxis zeichnet sich die Canon PowerShot G1 X Mark II vor allem durch sehr viele Tasten und Einstellräder aus, das Kameragehäuse ist allerdings alles andere als kompakt. Mehr zur Bildqualität und  Geschwindigkeit erfahren Sie jetzt.Der CMOS-Bildsen...
netzwelt.de
Updated:
2022-10-17 18:56:23
Durchschnittliche Bewertung:62
Als Canon die G1 X Mark II im Februar der Weltöffentlichkeit präsentierte, überraschte der Hersteller mit einer komplett überarbeiteten G1 X . Nicht nur die technischen Daten haben sich verändert, gerade an der Ergonomie des Gehäuses hat Canon gearbeitet...
  • sehr gute Bild, Touschreen, schneller Autofokus, hohe Serienbildgeschwindigkeit, lichtstarkes Objektiv...
  • großes Kameragehäuse, kurze Akkulaufzeit, Videofunktionen nicht zeitgemäß...
  • Canon hat im Vergleich zum Vorgängermodell noch mal ordentlich nachgelegt. Das neue Objektiv im Zusammenspiel mit dem großen Sensor überzeugt im Test mit guter Bildqualität bis ISO 1600. Damit kann die Kompaktkamera mühelos mit DSLRs oder Systemkameras ko...
Mehr